Radarsensoren als Öffnungsimpulsgeber für Türen und Tore
Die neuen preiswerten ECHO-D und ECHO-M sind verfügbar: Für jede Tür die ideale Lösung
Der Öffnungsimpulsgeber ECHO-D mit Dual-Antenne bietet alle Standardfunktionen für den effizienten Betrieb automatischer Türen. Der Radarsensor ist für die Detektion beweglicher Objekte an Automatiktüren weltweit zugelassen. Ob Querverkehrsausblendung, Richtungserkennung oder Slow-Motion-Betriebsart: Der ECHO-D lässt sich flexibel für die unterschiedlichsten Detektionsaufgaben konfigurieren. Das Highlight ist dabei die Fernbedienbarkeit – für eine besonders komfortable Bedienung im laufenden Betrieb. Dank einer hohen Störfestigkeit ist der Sensor unempfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen wie Regen oder Vibrationen. So ist auch ohne zusätzliche Schutzvorkehrungen ein reibungsloser Betrieb in Außenbereichen sichergestellt. Mehr Informationen: ECHO-D
Der kostengünstige Öffnungsimpulsgeber ECHO-M, der mit Mono-Antenne ausgestattet ist, eignet sich für Basisanwendungen in Regionen, in denen einfache Bewegungsmelder an Karussell- und Schiebetüren zugelassen sind. Mehr Informationen: ECHO-M
Personen, Einkaufswagen, Betten oder Fahrzeuge mit Mikrowellen erkennen und den Öffnungsimpuls für Automatische Türen oder Tore bereitstellen, das ist die Standardaufgabe für den Radarsensor.
Für jeden Einsatzfall den passenden Bewegungsmelder, das ist unser Anspruch. Vom preiswerten Türöffner über Geräte mit intelligenten Funktionen wie Querverkehrsausblendung und Richtungserkennung bis zum Toröffner für den rauen Außeneinsatz mit großer Reichweite und spezieller Fahrzeugerkennung reicht die Palette. Und für die schnelle, unkomplizierte Installation gibt es die Fernbedienung.
Fahrtreppen lassen sich gezielt bei Annäherung von Personen starten mit dem Fahrtrteppensensor ECS-MS 2.0.
Mehr Informationen zum Torradar RAVE-D gibt es in der Broschüre RAVE Radarbewegungsmelder
